Jeder Züchter definiert seine eigenen, persöhnlichen Zuchtziele. Die Zucht sollte sich immer im Rassestandard bewegen und diesen, so gut wie möglich in allen Punkte erfüllen.
Ich unterschiede in der Wurfplanung nicht, ob der Wurf als sogenannte Pet ( Haushunde) oder Showhunde geplant wird. in meinen Augen sollte jeder gut geplante Wurf die Qualität für einen Showhund haben. Am allerwichtigsten ist aber, nicht ob ein Welpe später auf die Show oder in die Zucht geht, sondern in erster Linie, dass er gesund ist und ein tolles zu Hause bekommt das voller Liebe ist.
Bei der Wurfplanung achte ich nicht nur auf die Gesundheit der Eltern und deren Vorfahren, sondern auch auf den Charakter. Denn dieser vererbt sich schließlich mit. Daher kann ein Rüde noch so schön sein, wenn er mir vom Charakter nicht gefällt, wird er nie meine Option werden.
Wir haben wenige, aber dafür durchgeplante Würfe und suchen unsere zukünftigen Welpenbesitzer frühzeitig und mit großer Sorgfalt aus. Die Sympathie muß von beiden Seiten stimmen. Denn wir halten den Kontakt zu unseren Welpenbesitzern.
Bevor bei uns ein Hund in die Zucht geht, hatten sie genug Zeit um nicht nur körperlich sondern auch geistig erwachsen zu werden, haben alle zuchterfolderlichen Untersuchungen und darüber hinaus noch freiwillige Zusatzuntersuchungen wie zb auf CMO (cranio mandibuläre osteopathie).
Im optischen Bereich liegt mein Augenmerk sehr stark auf kleinen Ohren und kurzen, kräftigen Ruten mit einem guten Sitz. Zusätzlich achte ich sehr auf die Zähne, alle unsere Hunde in der Zucht sind vollzahnig.
Dem A Wurf fehlt vereinzelt ein P1, der B, C, D & E Wurf sind alle vollzahnig.
Unsere Hunde sind auf der Show sowie im Sport international erfolgreich, aber auch als Familienhund nur glücklich.
Ich bin froh auf das Wissen und den Erfahrungsschatz von altbewährten Züchter zugreifen zu können, die mir bei Fragen mit Rat & Tat beiseite stehen.
|
|
|